Ayurvedische Ernährung
Ayurveda ist die 5000 Jahre alte indische Wissenschaft des Lebens (Ayur= Leben, Veda=Wissenschaft). Jeder Mensch wird aufgrund seiner Veranlagung drei Basistypen zugeordnet. Diese Konstitutionstypen (doshas) werden im einzelnen Vata, Pitta und Kapha genannt. Jede Veranlagung hat ihre charakteristischen körperlichen, emotionalen und geistigen Eigenschaften und Bedürfnisse.
Das ayurvedische ganzheitliche Ernährungskonzept berücksichtigt:
- Ihre Konstitution
- Ihre aktuellen Beschwerden
- Ihren Stoffwechsel (Verdauungskraft Agni)
- Äußere Lebensbedingungen wie Tageszeiten, Jahreszeiten und Lebensphasen
Nach Feststellung der vorherrschenden Konstitution und deren Störungen, wird ein individueller Ernährungsplan zusammengestellt, um die im Ungleichgewicht befindlichen Energien durch die richtige Auswahl der Nahrungsmittel wieder auszugleichen. Zusätzlich sollen grundsätzliche Verhaltensregeln für den Lebensstil berücksichtigt werden, um ein gesundes, harmonisches und glückliches Leben zu führen.
Wenn Sie an mehr Informationen zum Thema ayrvedische Ernährung wünschen oder für die richtige Ernährung wissen wollen welcher Typ Sie sind, dann rufen Sie uns an unter 0511- 89 73 81 50 oder nutzen das Kontaktformular.
Lese-Tipp: Ayurvedisches Kochen
Empfohlene Artikel
Entdecken Sie unsere ausführlichen Artikel zur ayurvedischen Ernährung und finden Sie wertvolle Informationen zu den wichtigsten Themen:
- Ernährung für Vata-, Pitta- und Kapha-Typen
- Ernährung für Mischtypen: Vata-Pitta, Pitta-Kapha & Co.
- Ayurveda Ernährung für Anfänger – Ein einfacher Leitfaden
- Ayurveda Ernährungs-Tagesplan – Gesunde Routinen für jeden Tag
- Abnehmen mit Ayurveda – Ernährung und Lebensstil im Fokus
- Sattvische Ernährung – Der Schlüssel zu Körper und Geist
Erfahren Sie außerdem mehr über die Grundlagen der ayurvedischen Ernährung in unserem Hauptartikel: Ayurvedische Ernährung – Grundlagen für ein gesundes Leben.